Seit Weihnachten hat eine vermutlich dreiköpfige Jugendbande andere Jugendliche in der Saarbrücker Innenstadt unter anderem mit Messern und Pistolen bedroht und sie ausgeraubt. Sie sollen für insgesamt sechs Raubüberfälle in Saarbrücken verantwortlich sein. Nun hat die Polizei, die eine eigene Ermittlergruppe eingerichtet hatte, offenbar alle Mitglieder dieser kriminellen Gruppe identifiziert. Die mutmaßlichen Täter sollen laut Polizei zwei 15- und ein 14-Jähriger sein. Seit voriger Woche hat die Polizei ihre Wohnungen durchsucht und Teile ihrer Beute dort gefunden. Ihr letzter Überfall wurde ihnen offenbar zum Verhängnis: Zwei der drei Jugendlichen sollen einem 14-Jährigen mitten auf der Straße eine Einkaufstüte mit Parfüm entrissen haben. Die Kriminellen hatten den Duft in der Parfümerie umgetauscht – und wurden laut Polizei dabei von Überwachungskameras im Laden gefilmt. Alle drei Verdächtigen seien auf freiem Fuß, berichtet die Polizei. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass es noch einen vierten möglichen Täter gebe – deshalb laufen die Ermittlungen noch. Während Erwachsene laut Strafgesetzbuch (StGB) bei einem schweren Raub zwischen einem und fünf Jahren ins Gefängnis wandern können, sieht das bei Jugendlichen anders aus: Da sie minderjährig sind, greift bei ihnen das Jugendstrafrecht.