50 Feuerwehrleute sind derzeit im Einsatz, um einen Waldbrand in Weisenheim am Berg zu bekämpfen. Wie der Sprecher der Freinsheimer VG-Feuerwehr, Bodo Wenngatz, mitteilte, brennt eine Fläche von etwa 500 Quadratmetern.
Es seien am Samstagnachmittag mehrere Anrufe bei der Leitstelle in Ludwigshafen eingegangen mit Hinweis, dass es im Wald von Weisenheim am Berg in südwestlicher Richtung brennt. Daraufhin wurden die Wehr aus Weisenheim am Berg sowie vier Tanklöschfahrzeuge aus der VG Freinsheim alarmiert. Unterstützt werden die Kräfte der VG Freinsheim durch die parallel alarmierten Großtanklöschfahrzeuge aus Hettenleidelheim und Grünstadt. Die Dürkheimer Wehr unterstützt den Einsatz mit einem Tanklöschfahrzeug und einem Einsatzleitwagen.
„Bei Beginn der Löschmaßnahmen schlugen den Einsatzkräften rund zwei Meter hohe Flammen entgegen“, berichtet Wenngatz.
Im Gerätehaus Freinsheim stehe eine Staffel für Notfälle sowie weitere Einsätze in Bereitschaft. Erst am Dienstag brannte es im Kiefernwald von Weisenheim am Berg östlich des Ungeheuersees. Das Feuer auf einer Fläche von rund einem Hektar erforderte am Dienstag den Einsatz von rund 120 Wehrleuten.