Telefonbetrüger haben mit einem sogenannten Schockanruf eine 86-jährige Frau aus Ludwigshafen um ihre Münzsammlung gebracht. Nach Angaben der Polizei gab sich am Freitagmittag ein Anrufer weinend als Sohn der Seniorin aus und behauptete, er habe einen Unfall verursacht und jemanden überfahren. Er sei in Haft. Um eine Freilassung zu erreichen, müsse sie eine Kaution zahlen. Eine Frau, die sich als Polizistin ausgab, erklärte der Seniorin, ein Staatsanwalt werde die Kaution persönlich abholen, und wies die 86-Jährige an, mit niemandem über den Vorfall zu sprechen. Wenig später kamen zwei Männer zur Wohnung der Seniorin. Die Frau übergab ihre Münzsammlung, danach verschwanden die Täter. Bei dem Betrug handelte es sich nicht um einen Einzelfall. Mit derselben Masche versuchten Anrufer am Freitag, zwei weitere Personen in Friesenheim zu täuschen. Beide Versuche scheiterten. Die Ermittler raten Betroffenen, dubiose Anrufe sofort zu beenden und die echte Polizei zu informieren.