Bei 24 von 31 Thüringer Rockergruppen haben die Behörden keine Informationen zur Anzahl der Mitglieder. Laut dem Papier, das MDR THÜRINGEN vorliegt, kann das Innenministerium derzeit nicht sagen, wie viele Mitglieder die 13 lokalen Stahlpakt-Clubs, auch Fullchapter genannt, in Thüringen haben. Auch beim "Wolfspack MG Germany" aus Katzhütte sind keine Mitgliederzahlen bekannt. Bei Wolfspack handelt es sich um einen Unterstützerclub der russischen "Night Wolves". Diese sollen eine Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin haben und international gut vernetzt sein. Polizei und Nachrichtendienste beobachten die Aktivitäten der russischen "Night Wolves" in Deutschland. Ebenfalls unbekannt sind die Mitgliederzahlen des Underdogs MC in Weimar und Mühlhausen.
Zahlen zu Hells Angels Erfurt und Bandidos Weimar
Die Behörden können aktuell nur die Zahlen der Mitglieder bei den Hells Angels in Erfurt und den Bandidos in Weimar angeben. Bei den Hells Angels sind es neun und bei den Bandidos zwischen zehn und zwölf Mitglieder. Die Hells Angels hatten sich erst 2019 in Erfurt wieder gegründet. Beim Gremium MC Nordhausen gehen die Ermittler von zehn bis 15 Mitgliedern aus. Insgesamt schätzt das Innenministerium die Thüringer Rockerszene als "unauffällig" ein.