[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
neutral
lachend
extremer computerfreak
computerfreak
mr. green
pfeil
idee
frage
ausruf
augen verdrehen
verrueckter teufel
boese oder sehr veraergert
weinend oder sehr traurig
verlegen
veraergert
haenseln
fetzig
erschuettert
ueberrascht
traurig
zwinkern
laecheln
Uebergluecklich
verwirrt
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Marco62
Beiträge: 2415 | Zuletzt Online: 09.07.2025
Name
Marco Zetzsche
Geburtsdatum
5. Juni 1987
Wohnort
Freinsheim
Registriert am:
13.08.2012
Geschlecht
männlich
    • Marco62 hat einen neuen Beitrag "Wechselgerüchte" geschrieben. Heute

      Der 1. FC Kaiserslautern hat laut der französischen Sportzeitung "L'Equipe" ein erstes Angebot über 700.000 Euro für Nataan Skyttä abgegeben. Dies sei von seinem Verein, dem französischen Zweitligisten USL Dunkerque, jedoch abgelehnt worden. Der 23-jährige Skyttä war bis vor kurzem U21-Nationalspieler von Finnland und machte besonders in der letzten Saison eine starke Entwicklung durch. Sein Vertrag in Dunkerque läuft noch ein Jahr.

    • Marco62 hat das Thema "Ducati-Historie auf Instagram" erstellt. Heute

    • Marco62 hat das Thema "Schottische Polizei warnt vor Motorraddiebstählen" erstellt. Heute

    • Marco62 hat einen neuen Beitrag "Wechselgerüchte" geschrieben. 01.07.2025

      Der 1. FC Kaiserslautern kann einen weiteren Neuzugang auf dem Betze präsentieren: Semih Şahin wechselt vom Ligakonkurrenten SV Elversberg zu den Roten Teufeln.

      Der in Mannheim geborene Mittelfeldspieler verbrachte seine fußballerische Jugend in seiner Heimatstadt, ehe er sich mit 17 Jahren erst der zweiten Mannschaft des
      FC-Astoria Walldorf anschloss und ein Jahr später in die erste Mannschaft aufrückte. Von dort ging es für ihn als 20-Jähriger über die zweite Mannschaft des Bundesligisten TSG Hoffenheim zum damaligen Regionalligisten SV Elversberg. Gemeinsam mit der "Elv" gelang Şahin zunächst als Regionalligameister der Aufstieg in die Dritte Liga. Nur eine Saison später feierte er mit seinem Team die Drittligameisterschaft und den damit verbundenen Durchmarsch in die Zweite Bundesliga. In der abgelaufenen Spielzeit erreichte der Deutsch-Türke gemeinsam mit der SV Elversberg die Relegation zur Bundesliga, hier mussten sich die Saarländer aber dem 1. FC Heidenheim geschlagen geben. Aber der neuen Saison wird Şahin nun im Trikot des FCK auflaufen.

      "Mit Semih verstärken wir uns mit einem laufstarken Spieler, der zusätzlich über eine hohe Spielintelligenz und Kreativität verfügt. In seiner bisherigen Karriere hat er sich auch durch viel Mentalität und Willen ausgezeichnet, was ihm auf seinem Weg sehr geholfen hat und womit er eine Bereicherung für die Mannschaft sein kann. Er bringt uns Positionsflexibilität im Mittelfeld und verleiht unserem Spiel gegen den Ball mehr Stabilität", kommentierte FCK-Sportdirektor Marcel Klos die Verpflichtung.

      "Dass sich so ein großer Klub wie der 1. FC Kaiserslautern für mich interessiert hat, war für mich schon mal eine große Ehre. Die Bemühungen um meine Person und die Wertschätzung, die mir in den Gesprächen von den Verantwortlichen entgegengebracht wurde, haben mich auch beeindruckt. Ich komme aus der Region, ich kenne das Umfeld und als ich mit Elversberg hier auf dem Betze aufgelaufen bin, hat mich auch die Stimmung und die Energie im Stadion fasziniert. Es war einfach ein Gesamtpaket, das mich davon überzeugt hat, dass es die richtige Entscheidung ist, meine nächsten Schritte beim FCK zu machen", so Semih Şahin zu seinem Wechsel.

    • Marco62 hat das Thema "Lenkererhöhungen von Hepco & Becker" erstellt. 01.07.2025

    • Marco62 hat einen neuen Beitrag "Wechselgerüchte" geschrieben. 26.06.2025

      Der 1. FC Kaiserslautern hat sich in der Offensive verstärkt: Mahir Emreli wechselt ablösefrei vom 1. FC Nürnberg auf den Betzenberg.

      Mit Emreli bereichert ein Spieler den Kader der Roten Teufel, der bereits Erfahrung auf internationalem Parkett gesammelt hat: Seinen ersten Profivertrag unterschrieb der Aserbaidschaner mit 18 Jahren bei Qarabağ Ağdam, mit denen er gleich fünfmal die aserbaidschanische Meisterschaft und zweimal den aserbaidschanischen Pokal gewinnen konnte. Es folgten weitere Stationen im europäischen Top-Fußball. Bei Legia Warschau erspielte sich Emreli auf Anhieb einen Platz in der Stammformation und erzielte in 33 Spielen elf Tore für den polnischen Rekordmeister. Von dort führte ihn sein Weg zu Dinamo Zagreb, mit denen er dreimal die kroatische Meisterschaft und einmal den kroatischen Pokalsieg feierte. Über den 1. FC Nürnberg führt ihn sein Weg nun in die Pfalz. Neben seinen Einsätzen in den höchsten europäischen Ligen kam Emreli auch in der UEFA Champions League und der UEFA Europa League zum Einsatz. Für die aserbaidschanische Nationalmannschaft erzielte er zudem in bisher 55 absolvierten Spielen sechs Tore.

      "Wir freuen uns, dass wir Mahir trotz weiterer Angebote davon überzeugen konnten, sich dem 1. FC Kaiserslautern anzuschließen. Er hat bei seinen bisherigen Stationen, aber auch besonders in der vergangenen Saison in Nürnberg, seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt. Durch seine Schnelligkeit, seine Laufbereitschaft und Abschlussstärke, gepaart mit seiner Flexibilität in der Offensive, bringt er die richtigen Qualitäten mit, um unser Angriffsspiel hochwertig zu besetzen. Mit seiner Erfahrung sind wir überzeugt, dass Mahir nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz eine wichtige Rolle einnehmen kann. Wir freuen uns, dass er dafür brennt, seinen weiteren Weg gemeinsam mit uns zu gehen", erklärt FCK-Sportdirektor Marcel Klos zum Transfer.

      "Der 1. FC Kaiserslautern ist ein großer Klub, ich kannte den FCK auch schon, bevor ich zum Fußballspielen nach Deutschland gekommen bin. Als ich in der letzten Saison mit Nürnberg hier im Stadion gespielt habe, habe ich die Atmosphäre aufgesaugt, die Energie der Fans - das war beeindruckend und hat in meinen Entscheidungen, zum FCK zu wechseln, eine große Rolle gespielt. Außerdem hat sich der FCK sehr um mich bemüht, ich habe viele gute Gespräche geführt und schon ein großes Vertrauen in mich gespürt, dass ich auf dem Platz zurückzahlen möchte. Ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht. Ich will mein Bestes geben und meinen Teil dazu beitragen, unsere Ziele zu erreichen", so Mahir Emreli zu seinem Wechsel zum FCK.

    • Marco62 hat das Thema "Ducati Deutschland mit neuem Geschäftsführer" erstellt. 26.06.2025

    • Marco62 hat das Thema "Motorradmarkt auch im Mai schwach" erstellt. 26.06.2025

    • Marco62 hat einen neuen Beitrag "Wechselgerüchte" geschrieben. 18.06.2025

      Ein Konkurrent weniger für den FCK: Mahir Emreli hat das Angebot des sicherlich finanzkräftigeren englischen Zweitligisten Hull City abgelehnt und möchte - wie bereits gemeldet - in Deutschland bleiben. Das berichtet das aserbaidschanische Portal "sport24.az". Zuvor hatte es ebenfalls aus Aserbaidschan gehießen, dass Emreli die Entscheidung über seinen neuen Verein diese oder nächste Woche treffen werde.

Empfänger
Marco62
Betreff:


Text:
Neuen Eintrag schreiben
Grafische Sicherheitsüberprüfung Bitte übertragen Sie die Zeichen in das Feld.

Seite 1 von 1 « Seite 1 Seite »
  • Kommentar von Marco62, 09.03.2021 08:51

    ?

    Marco
    Vorstand
    Freinsheimer Bruderschaft
    BG 62
  • Kommentar von (gelöscht)


Seite 1 von 1 « Seite 1 Seite »


disconnected Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz